Cordelia Ewerth - Fotografie • Architektur
• Natur
• Assoziation
Sakraler Raum
Der Raum der Stille ist das Verbindende aller Religionen
Andachtsraum + Pflanzen
Christentum –Judentum – Islam – Buddhismus – Hinduismus – und Räume der Stille
Der Raum der Stille ist das Verbindende aller Religionen.In den Blütenkelchen sehe ich assoziativ die Struktur von Kathedralen, die ursprünglich einen Raum der Stille repräsentieren. Der RAUM ist das verbindende Element. Kathedralen und Tempel sind Orte der Besinnung. Die STILLE finden wir nur im weiten, grenzenlosen Raum, der von keiner Form begrenzt werden kann. In dem Sinne sind die verschiedenen Ausdrucksformen der religiösen Traditionen immer noch ein Instrument der Trennung, der Unterschiede. Das ist so wie der Blaue Himmel, der nichts weiß von den Wolken – er ist ewig rein und klar. Aber er kann alle Verschiedenheiten in sich beherbergen, so wie das reine weiße LICHT, das alle Spektralfarben in sich enthält.
7 Kapellenweg an der Donau"Kapelle Kesselostheim von Staab Architekten, Kesselostheim", Bildnr. 1-6
"Kapelle Ludwigschwaige von Alen Jasarevic, Ludwigschwaige", Bildnr. 7-13
"Kapelle Oberthürheim von Christoph Mäckler, Oberthürheim", Bildnr. 14-25
"Kapelle Emersacker von Wilhelm Huber, Emersacker", Bildnr. 26-31
"Kapelle Oberbechingen von Franz Lattke, Oberbechingen", Bildnr. 32-37
"Kapelle Unterlietzheim von John Pawson", Unterlietzheim", Bildnr. 38-46
"Kapelle Ruhewald von Sacher Locicero Architekts, Schloss Tambach", Bildnr. 47-63
Orthodoxe Kirchen, Hamburg"Russische Orthodoxe Kirche des Hl. Johannes von Kronstadt, Hamburg", Bildnr. 1-17
"Ukrainische Katholische Kirche, Hamburg", Bildnr. 18-26